Datenschutzerklärung für thexarolium.com

Hier erfahren Sie, wie thexarolium.com mit Ihren Daten umgeht und Ihre Privatsphäre schützt.

Einleitung und Geltungsbereich

Datenschutz ist uns ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten auf thexarolium.com erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Unser Ziel ist es, größtmögliche Transparenz rund um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten und unsere Dienstleistungen nach deutschen und europäischen Datenschutzstandards auszurichten.

Diese Hinweise gelten für sämtliche Online-Angebote von thexarolium.com. Wir halten uns an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an deutsche Gesetze. Der Schutz Ihrer Daten steht im Mittelpunkt unserer Prozesse – von der Erhebung über die Nutzung bis zur Löschung Ihrer Informationen.

Erhebung personenbezogener Daten

Wir erfassen bestimmte Daten direkt von Ihnen – etwa beim Ausfüllen von Formularen – sowie automatisch durch den Einsatz von Cookies und Analyse-Tools.

Direkte Angaben von Ihnen

  • Registrierung eines Nutzerkontos
  • Kontaktaufnahme über das Formular
  • Newsletter-Anmeldung und -Abmeldung
  • Teilnahme an Umfragen oder Aktionen
  • Kommentarfunktion im Blogbereich

Automatisierte Datenerhebung

  • Erfassung technischer Geräteinformationen
  • Browser- und Zugriffsdaten
  • Logfiles zu Fehler- oder Zugriffsanalysen
  • Verwendung von Cookies oder Analyse-Tools
  • Stammdaten von Social Media Interaktionen

Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten

Die erhobenen Daten werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet und nicht ohne Rechtsgrundlage weitergegeben.

  • Abwicklung Ihrer Anfragen
  • Nutzerverwaltung und Account-Pflege
  • Durchführung von Analysen zur Seitenoptimierung
  • Versand von Newsletter-Updates
  • Kontaktaufnahme bei Supportanfragen
  • Technische Bereitstellung und Wartung
  • Rechtliche Verpflichtungen erfüllen

Unser Versprechen: Wir setzen umfassende Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen und einen sicheren Umgang auf thexarolium.com zu gewährleisten. Ihre Privatsphäre steht für uns an erster Stelle.

Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich an technisch notwendige Dienstleister weiter. Diese sind verpflichtet, die Vorgaben der DSGVO einzuhalten.

Technische Dienstleister

Unsere Partner unterstützen uns bei Hosting, Analyse, Versanddiensten oder Wartung und erhalten Zugriff nur auf unbedingt nötige Informationen.

Gesetzliche Vorschriften

Wir geben Daten weiter, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.

Anonymisierte Statistiken

Statistische Auswertungen erfolgen niemals personenbezogen, sondern anonymisiert.

Ihre Datenschutzrechte

Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen sowie Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung fordern.

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Informationen
  • Recht auf Berichtigung Ihrer Daten
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Für Fragen oder Anliegen zu Ihren Daten kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir verfolgen strenge Sicherheitsstandards, um die Integrität und Vertraulichkeit zu sichern. Der Zugriff auf Ihre Daten ist beschränkt.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Verschlüsselte Datenübertragung
  • Firewall und Antivirensysteme
  • Sichere Serverinfrastruktur
  • Zugriffsprotokollierung und Überwachung

Organisatorische Regelungen

  • Eindeutige Rollen- und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Sensibilisierung für Datenschutz
  • Verpflichtung zur Vertraulichkeit für Mitarbeiter
  • Getrennte Datenverwaltung nach Zweckbindung

Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Daten so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck oder gesetzlich erforderlich ist. Danach erfolgt die Löschung nach festen Kriterien.

  • Aufbewahrung von Nutzerdaten für die Kontoverwaltung
  • Speicherung analytischer Bewegungsdaten
  • Daten aus Kontakt- und Supportanfragen
  • Rechnungs- und Abrechnungsdaten
  • Newsletter- und Kampagnendaten

Ihre Daten werden nach Fristablauf zuverlässig gelöscht.

Datenübertragung ins Ausland

Datenübermittlungen außerhalb der EU erfolgen nur bei gleichwertigem Schutzniveau und klaren Garantien.

  • Vertragliche Absicherung der Empfänger
  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Übermittlung nur im Ausnahmefall

Einsatz von Cookies und Tools

Wir nutzen Cookies, um unsere Seite technisch zu ermöglichen und Angebote zu optimieren. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Arten von Cookies

  • Technisch unverzichtbar für die Seitennutzung
  • Zur Analyse der Webseitenperformance
  • Zur Speicherung von Nutzervoreinstellungen
  • Zur Erweiterung der Webseitenfunktionen

Sie können Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen steuern.

Änderungen an dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, um Änderungen unserer Datenverarbeitung abzubilden.

  • Anpassungen an gesetzliche Vorgaben
  • Technische Veränderungen auf der Website
  • Änderungen an Dienstleistern
  • Weiterentwicklungen unserer Services

Aktuelle Versionen sind stets online einsehbar.

Ihre Kontaktmöglichkeiten

Für Anliegen zum Datenschutz sind wir jederzeit erreichbar.

thexarolium

Volksbadstraße 87, 41065 Mönchengladbach (Bez. Wickrath) Germany

Telefon: +49 (04894) 566 6647

E-Mail: content@thexarolium.com

Letzte Aktualisierung am 4. November 2025

Gültig ab 4. November 2025